Karola Fings

Last updated

Karola Fings (born 1962 in Leverkusen [1] ) is a German historian.

Works

References

  1. Leverkusen: Holocaust-Gedenktag (Bei Minute 26:02)
  2. Schupetta, Ingrid (1997). "KAROLA FINGS: Messelager Köln. Ein KZ-Außenlager im Zentrum der Stadt". Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein. 200 (jg): 346–347. doi:10.7788/annalen-1997-jg94.
  3. Süß, Dietmar. "Rezension zu: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg". H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften (in German). Retrieved 30 September 2020.
  4. Moeller, Robert G. (2006). "Die Deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. Politisierung, Vernichtung, Überleben. Edited by Jörg Echternkamp. Band 9, Halbband 1, Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg . Edited by Militärgeschichtliches Forschungsamt. Munich: Deutsche Verlags-Anstalt. 2004. Pp. xi+993. €49.80. ISBN 3-421-06236-6. Die Deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung. Edited by Jörg Echternkamp. Band 9, Halbband 2, Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg . Edited by Militärgeschichtliches Forschungsamt. Munich: Deutsche Verlags-Anstalt. 2005. Pp. xiii+1112. €49.80. ISBN 3-421-06528-4". Central European History. 39 (2): 333–338. doi:10.1017/S0008938906320122.
  5. "Rezension zu: K. Fings: Sinti und Roma. Geschichte einer Minderheit". H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften (in German). Retrieved 30 September 2020.
  6. Rosenhaft, Eve (2017). "Sinti und Roma. Geschichte einer Minderheit by Karola Fings (review)". Romani Studies . 27 (2): 211–214. doi:10.3828/rs.2017.11. ISSN   1757-2274.