Godelieve Quisthoudt-Rowohl

Last updated
ISBN 978-3-941904-28-6
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Bericht über die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen der EU und Russland In: Berichte des Europäischen Parlaments.Europäisches Parlament, 2007 (Deutsch und Englisch)
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Politik für ein innovatives Europa. In: Günter Rinsche, Ingo Friedrich: Weichenstellung für das 21. Jahrhundert: Erfordernisse und Perspektiven der europäischen Integration. Böhlau, 1998, ISBN   3-412-14297-2, ISBN   978-3-412-14297-1
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Europäische Forschungspolitik. In: Günter Rinsche, Ingo Friedrich: Europa als Auftrag: die Politik deutscher Christdemokraten im Europäischen Parlament 1957-1997 : von den Römischen Verträgen zur politischen Union. Böhlau, 1997, ISBN   3-412-00897-4, ISBN   978-3-412-00897-0, p. 171 ff.
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl; Ingo Beckedarf: Europäische Forschungspolitik. In: Europa zwischen Alltag und Vision: neun Beiträge von Abgeordneten des Europäischen Parlaments und ein Szenario aus dem dritten Jahrtausend. Bloch, 1996, ISBN   3-929686-04-X, ISBN   978-3-929686-04-3, p. 169-184
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Bericht zur Mitteilung der Kommission über die Perspektiven für die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit den Neuen Unabhängigen Staaten.Europäisches Parlament, 1995
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Spezifisches Programm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration im Bereich fortgeschrittener Kommunikationstechnologien und -dienste. Europäisches Parlament, 1994
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Spezifisches Programm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration im Bereich fortgeschrittener Kommunikationstechnologien und -dienste.Europäisches Parlament, 1994
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Bericht: über den Vorschlag der Kommission für einen Beschluß des Rates über die Bereitstellung zusätzlicher Mittel für das Dritte Gemeinschaftliche Rahmenprogramm im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung.Europäisches Parlament, 1992
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Der Umgang mit Briten und anderen exoten. Erfahrungen aus dem Europa-Parlament. In: Jürgen Beneke: Kultur, Mentalität, Nationale Identität. Bonn, Dümmler 1992, ISBN   3-427-63111-7, p. 7–13
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Empfehlung des Ausschusses für Energie, Forschung und Technologie betreffend den Gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf die Annahme einer Entscheidung über die Verbreitung und Nutzung der Kenntnisse aus den spezifischen Programmen der Gemeinschaft für Forschung und technologische Entwicklung.Europäisches Parlament, 1992
  • Godelieve Quisthoudt-Rowohl: Bericht des Ausschusses für Energie, Forschung und Technologie über den Vorschlag der Kommission für eine Entscheidung des Rates über die Verbreitung und Nutzung der Kenntnisse aus spezifischen Programmen der Gemeinschaft für Forschung und technologische Entwicklung.Europäisches Parlament, 1991
  • References

    1. MdEP. "Prof. Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl MdEP". Prof. Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, MdEP (in German). Retrieved 2018-04-18.
    2. 1 2 3 4 5 "Mentorein: Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl" (PDF). Mentoring in Wissenschaft und Wirtschaft (in German). 2011-02-22. p. 3. Archived from the original (PDF) on 2012-03-15. Retrieved 2012-03-12.
    3. 1 2 "Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl: CDU Niedersachsen" (PDF). Arbeitsbericht der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament 2007 - 2008; CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament (in German). 2008-10-31. p. 96. Archived from the original (PDF) on 2012-03-15. Retrieved 2012-03-12.
    4. 1 2 "Votevatch". Votewatch.eu. Retrieved 2012-03-11.
    5. CDU-Frau ist jetzt Professorin: Uni ehrt Europaabgeordnete Quisthoudt-Rowohl in Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 7. März 2009.
    6. "Universität Hildesheim | Kommunikation und Medien | Artikel". Uni-hildesheim.de. Retrieved 2012-03-11.
    7. Oskar Niedermayer: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2002. VS Verlag 2003, ISBN   3-8100-3722-2, ISBN   978-3-8100-3722-0, p. 74.
    8. "Tagungswoche - 20-07-2004(s)". Europarl.europa.eu. Retrieved 2012-03-11.
    9. "Schriftliche Anfrage - Antidumpingzölle auf Einfuhren von Aluminium-Fahrzeugrädern aus China - E-5928/2010". Europarl.europa.eu. 2011-07-22. Retrieved 2016-01-28.
    10. "Schriftliche Anfrage - Antidumpingzölle auf Einfuhren von Aluminium-Fahrzeugrädern aus China - E-5927/2010". Europarl.europa.eu. Retrieved 2016-01-28.
    11. "Erweiterung und Nachbarn". EurActiv.de. Archived from the original on 2011-10-09. Retrieved 2012-03-11.
    12. 1 2 Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, MdEP (2009-02-16). "Infobrief 2/2009" (PDF). cdu-peine.de (in German). Archived from the original (PDF) on 2012-03-15. Retrieved 2012-03-12.
    13. "PROTOKOLL DER SITZUNG VOM 15. JULI 2009: C 47 E/32". eur-lex.europa.eu (in German). 2010-02-25. Archived from the original (PDF) on 2012-10-14. Retrieved 2012-03-12.
    14. "Fondation Robert Schuman". robert-schuman.eu. 2007-05-12. Archived from the original on 2012-03-13. Retrieved 2012-03-12.
    15. Committee on International Trade (2007-05-12). "Time to relaunch energy dialogue with Russia". europarl.europa.eu. Archived from the original on 2014-01-09. Retrieved 2012-03-12.
    16. Archived July 16, 2011, at the Wayback Machine
    17. Europäisches Parlament: Betrifft: Zehnter Jahrestag des Übereinkommens über die Rechte des Kindes vom 10. November 2009.
    18. "Schriftliche Anfrage - Unzureichende Förderung von Jungen und jungen Männern - E-0127/2007". Europarl.europa.eu. 2006-12-08. Retrieved 2012-03-11.
    19. "Mündliche Anfrage mit Aussprache - EU-Gelder an Palästinensische Autonomiebehörde - O-0001/2003". Europarl.europa.eu. 2002-06-17. Retrieved 2012-03-11.
    20. Christian de Fouloy: The European Strasbourg register 1994. Martinus Nijhoff Publishers, 1994, ISBN   0-7923-2726-8, ISBN   978-0-7923-2726-4, p. 93.
    21. The European Union Encyclopedia and Directory 1999. Routledge, 1999, ISBN   1-85743-056-5, ISBN   978-1-85743-056-1, p. 322.
    22. "IFM-GEOMAR: 051020". Ifm-geomar.de. 2005-10-20. Archived from the original on 2011-10-02. Retrieved 2012-03-11.
    23. Godelieve Quisthoudt-Rowohl kandidiert nicht erneut fürs EU-Parlament Hildesheimer Allgemeine Zeitung , June 5, 2018.
    24. 1 2 Christian de Fouloy: The European Strasbourg register 1994. Martinus Nijhoff Publishers, 1994, ISBN   0-7923-2726-8, ISBN   978-0-7923-2726-4, S. 93.
    25. 1 2 The European Union Encyclopedia and Directory 1999. Routledge, 1999, ISBN   1-85743-056-5, ISBN   978-1-85743-056-1, S. 322.
    26. "Investment Rights Stifle Democracy". truth-out.org; Corporate Europe Observatory. 2011-05-05. Archived from the original on 2011-04-12. Retrieved 2011-05-05. EPP members Daniel Caspary, Godelieve Quisthoudt-Rowohl (both Germany), Christofer Fjellner (Sweden) and Emilio Menéndez del Valle from the Socialists and Democrats (Spain) have also proposed changes that are strikingly in line with industry demands.
    27. "Prof. Dr. Godelieve Quisthoudt 1 -Rowohl, MdEP" (PDF). Cdu-peine.de. Retrieved 2016-01-28. EU-Kommunal : Nr. 10/2011 : 24.10.2011
    28. "Stiftungsbeirat - Gemeinsam für das Leben". Gemeinsam-fuer-das-leben.de. Archived from the original on 2014-11-11. Retrieved 2016-01-28.
    Godelieve Quisthoudt-Rowohl
    MEP
    Godelieve Quisthoudt-Rowohl in Ottawa - 2018 (41079885895) (cropped).jpg
    Member of the European Parliament
    In office
    1 July 1989 1 July 2019